Wie das Institut mitteilte, wurde darüber eine Einigung mit der US-Regierung erzielt. Die US-Regierung hatte im Gegenzug für die Staatshilfen die Bank unter eine verschärfte öffentliche Aufsicht gestellt - verbunden mit der Begrenzung der Manager-Gehälter. Finanzexperten erklärten, dies habe die Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Konzernchef Lewis erschwert. Zahlt die Bank die Staatshilfen jedoch zurück, endet die strenge Kontrolle der Bank.
dpa/jp