Er erwarte, dass die Nato-Verbündeten mindestens 5.000 zusätzliche Soldaten nach Afghanistan schicken, möglicherweise auch ein paar tausend mehr. Großbritannien will noch in diesem Jahr sein Truppenkontingent um 500 Soldaten erhöhen. Polen will voraussichtlich 600 Soldaten mehr entsenden. Deutschland und Frankreich wollen zunächst die Afghanistan-Konferenz im Januar abwarten. Verteidigungminister De Crem sagte am Mittag, auch er unterstütze die Strategie, bisher habe er allerdings noch keine Bitte von Seiten der NATO erhalten, schließe aber nicht aus, dass es zu einer solchen kommen werde.
Obama hatte in seiner Rede vor der Militär-Akademie West Point angekündigt, die US-Truppen um 30.000 Soldaten zu verstärken. Zugleich appellierte er an die Verbündeten, auch mehr Soldaten bereitzustellen. Man müsse zusammenstehen, um den Krieg erfolgreich zu beenden. Die neue Strategie werde es ermöglichen, im Sommer 2011 mit dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan zu beginnen.
dpa/afp/jp