Der Verdacht richtet sich gegen mindestens sieben Fußballer verschiedener Vereine in der zweiten, dritten und vierten Liga. Die Zeitung «El País» berichtete unter Berufung auf Verbandskreise, in den Skandal seien möglicherweise bis zu 20 Spieler verwickelt, darunter auch Profis aus der Primera División. Dafür gab es aber bisher keine Bestätigung.
Die spanische Regierung hatte erst im November Bestechung und Betrug bei Sportwettbewerben als kriminelle Vergehen eingestuft und als Straftatbestand in das Strafgesetzbuch aufgenommen.
dpafs