Wie die Veranstalter der Kundgebung am Sonntag mitteilten, gelang es den Teilnehmern, eine 123 Kilometer lange Kette zu schließen. Die Menschenkette reichte von der Kleinstadt Durango bei Bilbao bis nach Pamplona, der Hauptstadt der an das Baskenland angrenzenden Region Navarra.
Die Kundgebung war von einer Initiative namens "Gure Esku Dago" (Es liegt in Deiner Hand) organisiert worden. Die Veranstalter wollten damit für die Basken das Recht auf Selbstbestimmung einfordern. An der Menschenkette beteiligten sich auch mehrere baskische Politiker und Gewerkschaftsführer.
Das Vorbild der Kundgebung war eine ähnliche Aktion in Katalonien im Nordosten Spaniens. Dort hatten Anhänger einer Abspaltung der Region von Spanien im September 2013 eine etwa 400 Kilometer lange Menschenkette gebildet. Die Zahl der Teilnehmer wurde damals auf 0,4 bis 1,6 Millionen Menschen beziffert.
dpa/mh