Er sei von jedem Terrorverdacht freigesprochen worden, teilte das Pariser Außenministerium mit. «Mit der Aufnahme eines zweiten Ex-Häftlings trage Frankreich zur Umsetzung» des Plans von US-Präsident Barack Obama bei, das Lager Guantánamo zu schließen, hieß es.
Der Algerier war im Herbst 2001 zusammen mit fünf Landsleuten in Bosnien unter dem Vorwurf festgenommen worden, einen Anschlag auf die US-Botschaft in Sarajevo zu planen.
dpa/sh