Sein Mandant sei trotz einer tödlichen Erkrankung zwangsweise nach Deutschland gebracht worden, sagte der Verteidiger. Mit dieser «Zwangsdeportation aus den USA» habe sich die deutsche Justiz auf illegale Weise des Angeklagten bemächtigt. Demjanjuk war im Mai nach monatelangem juristischen Tauziehen aus den USA abgeschoben worden. Der 89 Jahre alte gebürtige Ukrainer soll im Zweiten Weltkrieg an der Ermordung von 28.000 Juden mitgewirkt haben.
dpa/sh