Die New Yorker Bankenaufsicht hat die Entlassung eines Vorstandsmitgliedes von BNP Paribas gefordert. Dabei handelt es sich um Georges Chodron de Courcel, der zusammen mit zwei weiteren Vorständen für das operative Geschäft verantwortlich ist. Die Forderung ist Teil des Vergleichs zwischen dem US-Justizministerium und dem Bankenhaus. Weder die Bankenaufsicht noch BNP Paribas wollten dazu Stellung nehmen.
Die US-Behörden haben BNP Paribas eine Geldstrafe von sieben Milliarden Euro angedroht. Das Bankenhaus soll jahrelang gegen die Sanktionen für den Iran und andere Länder verstoßen haben. Frankreich und Belgien als Eigentümer der Bank finden die Geldstrafe unangemessen hoch. Eine Rekordgeldstrafe könnte negative Folgen für die laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU haben, erklärte der französische Außenminister Laurent Fabius am Freitag.
Die Bankenaufsicht verlangt auch noch die Entlassung weiterer Führungskräfte und Mitarbeiter von BNP Paribas.
belga/sh - Bild: Loic Venance (afp)