Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordkorea hält weiteren US-Bürger fest - Hintergründe unklar

06.06.201409:15

Festnahmen ausländischer Besucher im abgeschotteten Nordkorea sorgen immer wieder für Wirbel. Offensichtlich wird dort seit Wochen ein weiterer US-Tourist festgehalten. Was genau passierte, bleibt unklar.  

Nordkorea hat nach eigenen Angaben einen US-Touristen festgenommen. Was dem Amerikaner genau vorgeworfen wird, ist unklar. "Der US-Bürger Jeffrey Edward Fowle ist am 29. April als Tourist in die Volksrepublik eingereist und handelte gegen das Gesetz des Landes", berichtete die staatlich kontrollierte Nachrichtenagentur KCNA am Freitag. Er habe sich nicht wie ein Tourist verhalten. Gegen den Festgenommenen werde ermittelt. Mit Fowle erhöhte sich die Zahl der US-Bürger, die aus verschiedenen Gründen im weithin abgeschotteten Nordkorea festgehalten werden, auf drei.

Das US-Außenministerium erklärte amerikanischen Sendern zufolge, es habe von den Berichten über die Festnahme Kenntnis genommen. Es könne jedoch ohne eine Einwillung des jeweils Betroffenen keine Einzelheiten zu spezifischen Fällen nennen.

Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete unter Berufung auf "diplomatische Quellen", ein dritter Amerikaner werde in Nordkorea festgehalten, der mit einer Touristengruppe eingereist sei. Kurz vor seinem Rückflug Mitte Mai sei er festgenommen worden. Anscheinend habe er eine Bibel in seinem Hotel zurückgelassen, hieß es.

Im vergangenen Jahr hatte ein Gericht in Nordkorea den 45 Jahre alten Amerikaner Kenneth Bae wegen angeblicher Umsturzversuche zu 15 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Im April hatten Medien des kommunistischen Landes berichtet, ein 24-jähriger US-Tourist sei wegen ungebührlichen Verhaltens festgenommen worden. Er habe Zuflucht in Nordkorea finden wollen.

In den vergangenen Jahren gerieten auch immer wieder ausländische Missionare in Schwierigkeiten. Ende Mai war ein Missionar aus Südkorea wegen angeblicher Spionage und staatsfeindlicher religiöser Umtriebe zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt worden. Im März verwies das kommunistische Regime einen inhaftierten australischen Missionar des Landes.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-