In Gesprächen zwischen den obersten europäischen Währungsverantwortlichen und Chinas Regierungschef Wen Jiabao gab es im ostchinesischen Nanjing keinerlei Durchbruch. Nach Meinung von EZB-Chef Trichet würde ein stärkerer Yuan helfen, Handelsungleichgewichte in der Weltwirtschaft zu beseitigen. EU-Kommissionspräsident Barroso würdigte die jüngsten Klima-Ziele Chinas. Dies reiche aber noch nicht aus, um die Erderwärmung genügend abzubremsen, mahnte Barroso.
Trotz Druck von der EU: China wertet Währung nicht auf
Die Europäische Union hat China vergeblich zu einer Aufwertung seiner Währung aufgefordert.