Dies müsse friedlichen Zwecken dienen und sich an internationale Verträge halten, sagte Lula nach einem Treffen mit seinem iranischen Amtskollegen Ahmadinedschad in Brasília. Beide Seiten unterzeichneten mehrere Kooperationsverträge, unter anderem im Energiebereich. Lula kündigte an, er werde voraussichtlich Mitte April 2010 zum Gegenbesuch nach Teheran reisen.
In Brasília kam es gestern wie bereits am Wochenende in Rio zu Protesten gegen den Besuch von Ahmadinedschad, die unter anderem von jüdischen Verbänden organisiert wurden.
dpa/es