Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Straßenschlachten in Barcelona - Protest gegen Räumungsaktion

29.05.201410:30
Die Demonstranten in Barcelona werfen Flaschen und Steine und auf die Polizei
Die Demonstranten in Barcelona werfen Flaschen und Steine und auf die Polizei

Die Demonstranten in Barcelona bewarfen die Polizei mit Flaschen und Steinen.Die Proteste gegen die Räumung weiteten sich am Mittwoch auf mehrere Städte in der Umgebung aus.

Junge Demonstranten haben sich in Barcelona in der Nacht zum Donnerstag Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Die Auseinandersetzungen entzündeten sich an Protesten gegen die Räumung eines besetzten Gebäudes. Sympathisanten der Hausbesetzer errichteten in der dritten Nacht in Folge in der katalanischen Metropole Barrikaden und setzten Müllcontainer in Brand.

Die Demonstranten bewarfen die Polizei mit Flaschen und Steinen. Nach Angaben der Zeitung «El Periódico» vom Donnerstagmorgen wurden 28 Menschen festgenommen. In den vorangegangenen Nächten hatte es acht Festnahmen gegeben. Die Polizei hatte am Montag im Stadtteil Sants ein Gebäude geräumt, das den städtischen Verkehrsbetrieben (TMB) gehört und vor 17 Jahren besetzt worden war.

Die Hausbesetzer hatten dort ein soziales Zentrum betrieben, das ihnen viele Sympathien bei den Anwohnern einbrachte. Verhandlungen der Stadtverwaltung mit den Besetzern scheiterten. Das Gebäude wurde daraufhin geräumt und abgerissen.

Die Proteste gegen die Räumung weiteten sich am Mittwoch auf mehrere Städte in der Umgebung von Barcelona aus. Zur Unterstützung der katalanischen Sicherheitskräfte schickte die spanische Nationalpolizei 200 Beamte nach Barcelona.

dpa/jp - Bild: Josep Lago (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-