Dadurch sollen zum Beispiel Grenzkontrollen für Waren wegfallen und Beschäftigte in jedem der fünf Staaten arbeiten können. Außerdem sollen neue Straßen und Eisenbahnen den Handel erleichtern. Auf lange Sicht können sich die beteiligten Staaten auch eine politische Zusammenarbeit vorstellen.
In der neu gegründeten Wirtschaftsgemeinschaft Ostafrikas leben mehr als 120 Millionen Menschen.
afp/jp