Als Grund nannte das Gericht mehrere internationale Verpflichtungen, an die Russland gebunden sei, etwa die Mitgliedschaft im Europarat.
In Russland läuft im Januar eine seit 10 Jahren geltende Übereinkunft aus. Diese sah vor, die Verhängung der Todesstrafe bis auf weiteres auszusetzen.
dpa/jp