Metropolen wie Chicago, Barcelona, Moskau oder Abu Dhabi wollen damit ein Signal zum Weltklimagipfel in Kopenhagen senden. Sie verpflichten sich selbst unter anderem dazu, den öffentlichen Nahverkehr sowie den Gebrauch von Fahrrädern und Elektrofahrzeugen zu fördern. Gleichzeitig verlangen die Großstädte von der internationalen Gemeinschaft verbindliche Klimaschutzziele. Bei der zweitägigen "City Climate Conference" in Hamburg saßen zum ersten Mal Vertreter von Großstädten zusammen, um über Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu sprechen. Mehr als die Hälfte aller Menschen weltweit lebt in Städten.
wdr/mh