Beim Gipfeltreffen mit der EU in Stockholm kündigte Russlands Präsident Medwedew zudem an, der Kreml übernehme das Klimaziel der Europäischen Union und werde den Ausstoß der Treibhausgase bis 2020 um 20 bis 25 Prozent reduzieren. Gleichzeitig signalisierte Russland bei den Beratungen in Stockholm Bereitschaft, Mitglied der Welthandelsorganisation WTO zu werden. Für die Europäer ist ein WTO-Beitritt Moskaus wichtig, um für Investitionen in Russland und den gegenseitigen Handel verbindliche und sichere gesetzliche Grundlagen zu bekommen.
dw/mh