Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen - Grybauskaite klare Favoritin

25.05.201415:20
Dalia Grybauskaite bei der Stimmabgage
Dalia Grybauskaite bei der Stimmabgage

Dalia Grybauskaite steht seit 2009 als erste Frau an der Staatsspitze Litauens und strebt eine zweite Amtszeit an. Dafür muss sie in einer Stichwahl um das Präsidentenamt gegen einen EU-Abgeordneten bestehen.

Die Bürger des baltischen EU- und Nato-Landes Litauen haben am Sonntag in einer Stichwahl über ihr künftiges Staatsoberhaupt abgestimmt. Als klare Favoritin ging Amtsinhaberin Dalia Grybauskaite (58) in das parallel zur Europawahl angesetzte Abstimmungsduell. Ihr Kontrahent war der sozialdemokratische EU-Abgeordnete Zigmantas Balcytis.

Bei sommerlich heißen Temperaturen hatte bis zum frühen Nachmittag fast ein Viertel der mehr als 2,5 Millionen Berechtigten gewählt. Damit lag die Beteiligung nach Angaben der Wahlkommission leicht niedriger als bei der ersten Wahlrunde am 11. Mai. Damals holte Grybauskaite mit 45,9 Prozent die meisten Stimmen - aber nicht die absolute Mehrheit.

Grybauskaite wollte über den Wahlausgang nicht spekulieren. "Ich glaube an den Erfolg Litauens", sagte die parteilose Politikerin bei der Abgabe ihrer Stimme in der Hauptstadt Vilnius. Ihr Herausforderer Balcytis hingegen erwartete eine enge Abstimmung, bei der nur wenige Prozentpunkte den Ausschlag geben werden. "Soweit ich mit den Prognosen vertraut bin, wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen", sagte er im Wahllokal.

Balcytis lag im ersten Wahlgang weit hinter Grybauskaite - er kam auf nur 13,6 Prozent der Stimmen. Für die Stichwahl konnte er jedoch mit mehr Unterstützung aus dem Lager der fünf ausgeschiedenen Bewerber um das höchste Staatsamt rechnen.

Regierungschef und Parteikollege Algirdas Butkevicius hielt sich mit Prognosen zurück. Er setzte aber auf einen Sieg bei der Europawahl, bei der Balcytis auch als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten antrat.

Die Wahllokale hatten bis 20:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ) geöffnet. Mit aussagekräftigen Ergebnissen wurde in der Nacht zum Montag gerechnet.

Grybauskaite trat ihr Amt im Juli 2009 an. Die frühere EU-Haushaltskommissarin ist das erste weibliche Staatsoberhaupt in Litauen seit der Unabhängigkeit 1990 von der damaligen Sowjetunion.

dpa - Bild: Petras Malukas (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-