Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zuma als südafrikanischer Präsident vereidigt

24.05.201414:17
Südafrikas Präsident Jacob Zuma legt den Amtseid ab
Archivbild: Siphiwe Sibeko/AFP

Vor 4500 Gästen legt Jacob Zuma den Eid als Präsident Südafrikas ab. Der ANC hatte bei den Wahlen 62 Prozent der Stimmen erhalten, am Mittwoch hatte das Parlament den amtierenden Präsidenten Zuma erneut zum Staatschef gewählt.  

Südafrikas Präsident Jacob Zuma (72) hat am Samstag vor Tausenden Gästen seinen Amtseid abgelegt. Es ist Zumas zweite Amtszeit.

Seine Partei "Afrikanischer Nationalkongress" (ANC) war bei den Wahlen am 7. Mai mit 62 Prozent der Stimmen stärkste politische Kraft in dem Land geworden. Am Mittwoch hatte ihn das Parlament erneut zum Staatschef gewählt.

Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs nahmen an der Zeremonie teil, darunter die Präsidenten aus Nigeria, Simbabwe, Somalia, dem Südsudan und der Demokratischen Republik Kongo. Insgesamt waren etwa 4500 Gäste anwesend, 20.000 weitere beobachten die Amtseinführung vom Rasen vor dem Regierungssitz in der Hauptstadt Pretoria.

Es wird erwartet, dass Zuma am kommenden Mittwoch seine Regierungsmannschaft präsentiert.  Die oppositionelle Demokratische Allianz kritisierte Zumas Wiederwahl. Er sei für das Amt ungeeignet. Der Staatschef hat einem Berichts der nationalen Ombudsfrau zufolge umgerechnet etwa 15 Millionen Euro Steuergelder unrechtmäßig zum luxuriösen Ausbau seiner Residenz verwendet. Der ANC regiert Südafrika seit dem Ende des Apartheid-Regimes vor 20 Jahren.

dpa/rkr - Bild: Siphiwe Sibeko/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-