Russland hat nach Angaben von Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen möglicherweise mit dem Abzug eines Teiles seiner Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine begonnen. Dies sagte Rasmussen nach Angaben eines Bündnissprechers am Donnerstag in Montenegro. "Wir haben am Abend eine begrenzte russische Truppenbewegung in der Nähe der ukrainischen Grenze gesehen", sagte Rasmussen. Dies könne darauf hindeuten, "dass einige dieser Truppen den Rückzug vorbereiten". Derzeit befänden sich die meisten der in der unmittelbaren Nähe zur ukrainischen Ostgrenze stationierten russischen Truppen nach wie vor dort.
Nach Angaben der Nato hat Russland zwischen 35.000 und 40.000 Soldaten im Grenzgebiet zur Ukraine stationiert. Präsident Putin hatte zuvor erklärt, er habe den Abzug angeordnet, um günstige Bedingungen für die Präsidentenwahl in der Ukraine am Sonntag zu schaffen.
Im Osten des Landes ist die Lage weiter angespannt. Bei Gefechten zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten sind in der vergangen Nacht mindestens neun Soldaten getötet und 18 verletzt worden, so das Verteidigungsministerium in Kiew. Regierungschef Jazenjuk berief eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates ein.
dpa/br/mh