Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei in New York sprengt großen Kinderporno-Ring

22.05.201409:00

Polizisten, ein Rabbi, ein Trainer einer Kinder-Mannschaft: Die New Yorker Polizei hat 71 Verdächtige wegen Kinderpornografie festgenommen. Die Ermittler sprechen von Straftaten "epidemischen Ausmaßes".  

Die New Yorker Polizei hat einen großen Kinderporno-Ring gesprengt und 71 Verdächtige festgenommen. Darunter sind auch zwei Polizisten, zwei Krankenpfleger, ein Rabbi, ein Au-Pair und der Trainer eines Kinder-Baseballteams, wie die US-Verfassungsschutzbehörde am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. Den Verdächtigen wird Besitz, Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie vorgeworfen. Es war die bisher größte Razzia dieser Art der New Yorker Polizei.

"Für Verbrechen an Kindern gibt es keine Rechtfertigung, vor allem wenn die Täter eine Vertrauensstellung innehaben", sagte der Staatsanwalt des Bezirks Manhattan, Cyrus Vance.

Die Verdächtigen seien in den vergangenen fünf Wochen im Großraum New York festgenommen worden. Angestoßen wurden die Ermittlungen nach der Festnahme eines Polizeichefs im Bundesstaat New York im Januar: Der Mann hatte einem Bericht der "New York Times" zufolge auch Kinder einer katholischen Gemeinde unterrichtet. Im Religionsunterricht sei es unter anderem darum gegangen, wie sich Kinder bei sexuellem Missbrauchsverdacht richtig verhalten sollen.

Insgesamt beschlagnahmten die Ermittler mehr als 600 Computer und Handys. Dabei seien mehr als 175 Terabyte Daten sichergestellt worden, erklärte die Verfassungsschutzbehörde. Die Ermittler fanden Zehntausende sexuell eindeutige Bilder und Videos. Manche der Festgenommenen hatten demnach Tausende Kinderpornos gespeichert. Die Verdächtigen hatten die Bilder und Videos online über sogenannte Peer-to-Peer-Filesharing-Systeme getauscht. In den Kinderpornos seien Vergewaltigung und sexueller Missbrauch zu sehen.

Einer der Verdächtigen sei in der Vergangenheit wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden, einer Verdächtigen werde die Verbreitung von Kinderpornografie vorgeworfen, die ihr eigenes kleines Kind zeige.

Das Ausmaß der Straftaten sei schockierend und der professionelle Hintergrund von vielen der Verdächtigen besorgniserregend, sagte James T. Hayes von der Verfassungsschutzbehörde: "Wir können nicht länger annehmen, dass die einzigen Menschen, die Kinder missbrauchen, arbeitslose Herumtreiber sind", sagte er. "Diese Straftaten haben epidemische Ausmaße angenommen."

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-