Wie das Weiße Haus am Mittwoch mitteilte, sollen sich die Soldaten vom Nachbarland Tschad aus an Geheimdienst- und Aufklärungsmissionen beteiligen. Bereits vergangene Wochen hatten die USA Militär- und Polizeiexperten nach Nigeria geschickt.
Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat Mitte April mehr als 200 Schulmädchen in Chibok im Nordosten des Landes entführt. Die Islamisten drohen, die Mädchen zu verkaufen, wenn die Regierung gefangene Boko-Haram-Mitglieder nicht freilässt. Bisher fehlt trotz der Unterstützung von amerikanischen und europäischen Experten und dem Einsatz von westlichen Aufklärungsflugzeugen jede Spur von den Mädchen.
dpa/sh