Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechs Tote und Dutzende Verletzte bei Zugunglück bei Moskau

20.05.201413:45

Entgleiste Güterwaggons kippen bei Moskau auf einen Passierzug. Ein Waggon mit vielen Insassen wird aufgerissen - in dem Abteil sterben mehrere Menschen, Dutzende werden verletzt.

Bei einem Zugunglück in der Nähe von Moskau sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Etwa 45 Passagiere des Zuges überlebten mit schweren Verletzungen, wie das russische Zivilschutzministerium am Dienstag mitteilte. Bei 15 Menschen bestehe Lebensgefahr, hieß es. Ein verletztes Kind sei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Behörde in Moskau mit.

Ersten Ermittlungen zufolge entgleisten rund 80 Kilometer südwestlich der russischen Hauptstadt an der Station Bekassowo 16 Waggons eines Güterzuges und prallten dann auf den Passagierzug. Die Eisenbahn war von Moskau in die Ex-Sowjetrepublik Moldau unterwegs gewesen. Die moldauische Regierung in der Hauptstadt Chisinau drückte den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus. Mehrere Opfer waren Moldauer.

Wie es zu dem Unglück kam, war zunächst unklar. Untersucht würden drei mögliche Ursachen, sagte der Sprecher der russischen Ermittlungsbehörde, Wladimir Markin. Zu dem Unfall könne ein defektes Fahrwerk, ein schlechter Zustand der Gleise oder Nachlässigkeit des Personals des Güterzugs geführt haben, sagte Markin.

Die russischen Behörden sicherten den Angehörigen der Toten und den Verletzten Hilfe zu. Der Zugverkehr sollte bis zum Abend wieder hergestellt werden, wie die russische Staatsbahn mitteilte.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-