Ab 2012 sollen Auto- und LKW-Fahrer drei Cent pro zurückgelegtem Kilometer bezahlen. Die Gebühr wird schrittweise bis auf knapp sieben Cent erhöht. Dafür entfällt die jährliche Kfz-Steuer. Auf die Einführung dieses Systems einigte sich die Regierung jetzt nach jahrelangen Debatten. Die Fahrdaten sollen elektronisch über das Satellitensystem GPS erfasst werden.
Belgier, die mit dem Wagen in die Niederlande fahren, müssen erst ab 2018 die Kilometergebühr entrichten. Wie ausländische Fahrer erfasst werden sollen, steht bisher noch nicht eindeutig fest.
Verkehrsminister Eurlings schätzt, dass der Verkehr auf niederländischen Straßen um 15 Prozent zurückgehen wird und mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr und das Fahrrad nutzen.
Die Straßenmaut soll auch für ausländische Verkehrsteilnehmer gelten.
dpa/jp/pma