Zugrunde gelegt wird dabei das ursprünglich vorhergesagte Niveau für 2020. Brasilien will durch die freiwillige Zusage ein Signal für die Weltklimakonferenz in Kopenhagen setzen. Dort soll im Dezember ein neues Klimaabkommen beschlossen werden.
Brasilien hat weltweit den viertgrößten Ausstoß von Kohlendioxid - vor allem, weil Viehzüchter und Farmer in großem Ausmaß Regenwälder roden.
Brasilien will CO2-Emissionen deutlich senken
Brasilien will den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in den kommenden Jahren deutlich senken. Die Regierung versprach, die Emissionen um knapp 40 Prozent zu reduzieren.