Das Prinzip lautet: "Je mehr Kilometer ein Auto- oder LKW-Fahrer zurücklegt, um so mehr zahlt er". Die Maut beträgt in der Anfangsphase drei Cent pro Kilometer und soll in den Jahren danach auf knapp sieben Cent ansteigen. Im Gegenzug für die Einführung der Maut fallen für niederländische Fahrer die Fahrzeugsteuern weg.
Auch Ausländer, die in den Niederlanden unterwegs sind, sollen zur Kasse gebeten werden, ungeachtet der Tatsache, dass sie nach wie vor im eigenen Land besteuert werden. Beobachter in Brüssel kritisieren, dass die Niederlande damit gegen den EU-Grundsatz der absoluten Gleichbehandlung aller EU-Bürger verstoßen könnten.
vrt/jp