Höhere Kerosinkosten und der harte Preiskampf in Europa haben dem Billigflieger Ryanair den ersten Gewinnrückgang seit fünf Jahren eingebrockt. Für das am 1. April begonnene neue Geschäftsjahr peilt Konzernchef Michael O'Leary zwar wieder ein steigendes Ergebnis an - jedoch stochert das Management beim Ausblick noch ziemlich im Nebel.
Im Geschäftsjahr 2013/14 war der Gewinn von Europas größter Billigairline um acht Prozent auf 523 Millionen Euro gesunken. Ryanair hatte mit Kampfpreisen bei den Tickets mehr Passagiere in seine Maschinen gelockt. Der Umsatz legte leicht auf gut fünf Milliarden Euro zu. Im neuen Jahr will das Unternehmen 580 bis 620 Millionen Euro Überschuss erwirtschaften.
dpa/sh - Bild: Josep Lago (afp)