Nach der Abspaltung der anderen Teilrepubliken war der Nationalist Cosic von 1992 bis 1993 der erste Präsident von Rest-Jugoslawien, ehe er vom Parlament wegen angeblicher Putschpläne abgesetzt wurde.
Nach Ansicht westlicher Beobachter verlor Cosic sein Amt vor allem deshalb, weil er eine weniger radikale Politik verfolgte als der damalige Ministerpräsident Milosevic. In seinen Romanen befasste sich Cosic mit dem Schicksal Serbiens und Jugoslawiens.
dpa/mh