In Griechenland haben am Sonntagmorgen Kommunalwahlen begonnen, die als wichtiger Stimmungstest für die Regierung in Athen gelten. Knapp zehn Millionen Wähler sind aufgerufen, über die Bürgermeister und Regionalgouverneure des Landes abzustimmen. In den meisten Regionen und Städten wird mit einer Stichwahl am 25. Mai gerechnet.
Die stärkste Oppositionspartei, das Bündnis der radikalen Linken (Syriza), erklärte die Kommunalwahlen und vor allem die Europawahlen zu einer Art Volksabstimmung.
dpa/est