"Europa hat ein Problem", sagte er am Samstag bei einem Parteitag der Berliner SPD. EU-Gegner hätten genügend Gründe, Europa zu kritisieren. "Aber sie geben nicht eine einzige Antwort auf die Frage, wie man die Probleme lösen kann. Das ist die Tragödie, die wir erleben", sagte González acht Tage vor der Europawahl am 25. Mai.
Der Sozialist warnte vor einer fehlenden Regulierung des Finanzmarkts und übertriebener Sparpolitik. Gegen Überschuldung und Defizite zu kämpfen, sei vernünftig. Wenn es aber nicht mehr Beschäftigung gebe, könnten Schulden nicht zurückgezahlt werden. "In meinem Land haben mehr als 50 Prozent der jungen Leute keine Beschäftigung", sagte der frühere Regierungschef.
dpa