Für das laufende Jahr rechnen die Experten nun damit, dass die Wirtschaft um 3,9 Prozent schrumpfen wird, vor drei Monaten hatten sie noch ein Minus von 4,5 Prozent prognostiziert. Längerfristig liegt das erwartete Wachstum bei unverändert 1,9 Prozent. Die Umfrageteilnehmer begründen ihre besseren Aussichten mit der Erholung des Welthandels, vor allem in den Schwellenländern, sowie mit den Auswirkungen der von den Regierungen und der EZB ergriffenen konjunkturstützenden Maßnahmen. Gleichzeitig bezeichnete die EZB das aktuelle Niveau des Leitzinses auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent als weiterhin angemessen. Experten rechnen frühestens Mitte 2010 mit einer Zinserhöhung.
dpa/rkr