Diese türmen sich wegen milliardenschwerer Ausgaben gegen die Wirtschaftskrise auf. Die EU will den Ausstieg aus den krisenbedingten Nothilfen koordinieren.
Die Ressortchefs des Eurogebiets bestätigten am späten Abend, dass sie spätestens von 2011 an mit dem Sparen anfangen wollen. Dann soll das Wirtschaftswachstum mit 1,5 Prozent wieder anziehen.
dpa/est