Das sagte Obama in Washington in einem Interview mit einem japanischen Fernsehsender. Obama wäre der erste amtierende US-Präsident, der Hiroshima und Nagasaki besucht. Während seines in dieser Woche anstehenden Besuches in Japan sei dies nicht möglich, da sein dichter Zeitplan dies nicht zulasse, sagte Obama.
Am 6. August 1945 hatte Japans Kriegsgegner Amerika eine Atombombe auf Hiroschima abgeworfen. Von den 350.000 Bewohnern starben auf einen Schlag schätzungsweise mehr als 70.000 Menschen. Bis Ende Dezember 1945 erhöhte sich die Zahl der Toten auf 140.000. Drei Tage nach der Explosion zündeten die Amerikaner über dem 300 Kilometer entfernten Nagasaki eine zweite Atombombe. Bis Dezember 1945 kamen dort weitere etwa 70.000 Menschen ums Leben.
dpa/est