Die spanische Polizei hat ein Netz von Scheinfirmen zerschlagen, das die staatliche Sozialversicherung um mehr als 20 Millionen Euro betrogen haben soll. In mehreren Städten Spaniens seien insgesamt mehr als 750 Verdächtige festgenommen worden, teilte die Polizei in Madrid mit.
Dem Netz gehörten über hundert Scheinfirmen an, die sich als Hotels, Baufirmen, Botendienste, Reinigungsunternehmen oder Gärtnereien ausgaben. Sie zahlten nach Angaben der Ermittler für vermeintliche Beschäftigte geringe Beiträge an die Sozialversicherung und kassierten später Arbeitslosenhilfen. Zudem verhalfen sie Ausländern mit falschen Arbeitsverträgen zu Aufenthaltsgenehmigungen.
dpa/sd