Enteignetes Land könne relativ leicht wieder zurückgegeben werden, verlorene Lebenschancen, Angst und Sorgen könne man nur schwer wieder gut machen, sagte Merkel in Berlin anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls an der symbolträchtigen Bornholmer Brücke.
Die Kanzlerin dankte dem ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Walesa für seine Vorreiterrolle bei der Öffnung des Ostblocks als Solidarnosc-Führer seit den 80er Jahren sowie dem ehemaligen sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow für seine Perestroika- Politik.
Merkel traf sich unter anderem mit Bürgerrechtlern an der Bornholmer Brücke. Zahlreiche Berliner waren ebenfalls an den symbolträchtigen Ort gekommen, an dem die Mauer vor 20 Jahren zuerst bröckelte. Immer wieder wurden "Gorbi"-Rufe laut.
dpa/pma