Wie der TV-Sender CNN am Montag berichtete, mussten mehr als 2100 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Feuer seien am Sonntag im sogenannten Panhandle im Norden des Bundesstaates ausgebrochen, seien aber bis Montag bereits zu einem Drittel eingedämmt worden, hieß es unter Verweis auf lokale Behörden. Starke Winde hätten die Brände zunächst rasch angefacht.
dpa/est