Der französische Präsident François Hollande hat angesichts der Entführung von mehr als 200 Mädchen in Nigeria durch die Terrorgruppe Boko Haram einen Sicherheitsgipfel mit mehreren afrikanischen Staaten in Paris angekündigt. Wie die französische Zeitung "Le Monde" am Sonntag berichtete, sagte Hollande bei einem Besuch in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku vor Journalisten, das Treffen sollte bei einem Einverständnis der Teilnehmer am kommenden Samstag stattfinden. Wie "Le Monde" unter Berufung auf das Umfeld des Präsidenten schrieb, würden an dem Gipfel Nigeria, der Tschad, Kamerun, der Niger und Benin teilnehmen.
Die Entführung der mehr als 200 Schülerinnen vor einem Monat durch die Terroristengruppe Boko Haram hatte international Entsetzen ausgelöst. US-Präsident Barack Obama hatte der Regierung in Nigeria in der vergangenen Woche Hilfe angeboten, um die Mädchen zu finden.
Auch Israel beteiligt sich an Suche
Neben Großbritannien und Frankreich will auch Israel sich mit dem Einsatz von Anti-Terror-Experten an der Suche nach über 200 in Nordnigeria entführten Schülerinnen beteiligen. Der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan habe das Angebot des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu angenommen, berichtete die Zeitung "Premium Times" am Montag. Zuvor hatten bereits die USA, Großbritannien und Frankreich der Regierung in Abuja ihre Hilfe zugesagt.
Einem Bericht der Zeitung "Punch" zufolge gab es am Wochenende ein Treffen der ausländischen Teams mit Experten des nigerianischen Verteidigungsministeriums. Demnach ist für die nächsten Tage ein gemeinsamer Militäreinsatz geplant. Unter anderem sollen Geheimdienstinformationen genutzt und Drohnen und Instrumente zum Durchleuchten von Gebäuden eingesetzt werden.
Die überwiegend christlichen Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren waren vor einem Monat aus einer Schule in dem Ort Chibok im Bundesstaat Borno verschleppt worden. Zu der Tat hatte sich die islamistische Terrorgruppe Boko Haram bekannt. Sie kündigte an, die Mädchen als Sklavinnen zu verkaufen.
dpa/cd