Der bulgarische Staatspräsident Rossen Plewneliew befürchtet, dass Russland nach der Destabilisierung der Ukraine auch die Balkanstaaten in die Krise ziehen könnte. Wegen ihrer großen Abhängigkeit von russischen Energielieferungen seien die Balkanstaaten besonders gefährdet. Deshalb forderte der Präsident die EU auf, mit der geplanten «Energieunion» rasch voranzukommen. Der Staatspräsident sollte in Berlin mit dem deutschen Außenminister Steinmeier und dem Bundespräsidenten Gauck zusammentreffen. Vor der Presse forderte er Russland auf, freie Wahlen in der Ukraine zu ermöglichen. Das ukrainische Volk müsse selbst über seine Zukunft entscheiden.
dpa/cd