Der wegen Steuerbetrugs verurteilte frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat am Freitag seinen Sozialdienst zur Ableistung seiner Haftstrafe aufgenommen. Der 77-jährige Milliardär und Medienzar kam leger gekleidet in dem katholischen Sacra-Famiglia-Zentrum in Cesano Boscone bei Mailand an. Das berichtete das italienische Fernsehen.
Berlusconi soll in dem Zentrum alte Menschen pflegen, die an Demenz oder Alzheimer leiden. Internationaler Medienauftrieb vor dem Zentrum begleitete Berlusconis Ankunft. Er muss für mindestens zehneinhalb Monate einmal pro Woche vier Stunden lang in dem Seniorenheim arbeiten, um strikteren Auflagen eines Hausarrests zu entgehen.
Vor seinem Einsatz versucht Berlusconi, aus der Situation politisches Kapital zu schlagen und sich als Barmherzigen Samariter zu inszenieren: "Ich bin sicher, dass ich denjenigen, die Hilfe brauchen, helfen kann. Sicherlich wird das auch eine Bereicherung für mich."
Berlusconi war wegen Steuervergehen rechtskräftig zu vier Jahren Haft verurteilt worden, muss aber wegen seines hohen Alters nicht hinter Gitter.
dpa/sh - Bild: Giuseppe Cacace/AFP