Der Sondergesandte für den Klimaschutz, Stern, erklärte in Washington, die USA würden sich beim Gipfel in Kopenhagen erst für neue Klimaschutzziele einsetzen, wenn die wichtigsten Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien mitzögen. Andernfalls werde es kein Abkommen geben.
Bei dem UN-Klimagipfel soll ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll beschlossen werden, das 2012 ausläuft. Die internationalen Verhandlungen im Vorfeld treten jedoch mehr oder weniger auf der Stelle.
afp/jp