Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tierschützer fordern von EU Protest gegen Islands Walfang

08.05.201413:05

Ein Bündnis von 29 Tier- und Umweltschutzverbänden fordert von der EU, gegen Islands kommerziellen Walfang vorzugehen.

"Unsere Millionen Unterstützer in der EU erwarten, dass die Europäische Union eine Führungsrolle einnimmt bei der Beendigung unerlaubter Walfänge in unserer Region", schreiben die Verfasser in einem Brief an EU-Umweltschutzkommissar Janez Potocnik. Sie werfen der Regierung in Reykjavik vor, sich nicht an die Empfehlungen der Internationalen Walfangkommission zu halten.

Den Verbänden zufolge haben isländische Fischer seit 2006 fast 1000 Wale getötet, bedrohte Finnwale würden in großer Zahl gejagt. Auch für die kommenden Jahre seien Fänge genehmigt worden. Die EU müsse diplomatischen Protest äußern und sich für eine Verurteilung der Fänge beim nächsten Treffen der Internationalen Walfangkommission im September einsetzen, fordern die Verfasser. Auch über weitere "Maßnahmen" solle die EU nachdenken.

"Die US-Regierung prüft derzeit Handelssanktionen gegen Island. Jetzt muss auch die EU den Druck auf Reykjavik erhöhen", sagt Sandra Altherr von der Artenschutzorganisation Pro Wildlife nach einer Mitteilung vom Donnerstag.

Die Umweltschützer werfen der EU vor, aus Rücksicht auf die Gespräche über einen Beitritt Islands bisher nicht gehandelt zu haben. Nachdem Island die Gespräche aber abgebrochen habe, müsse die EU handeln.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-