Der Todesschütze im Fall des deutschen Austauschschülers Diren hat einem Pressebericht zufolge Drogen konsumiert. Die Zeitung "The Missoulian" aus dem Bundesstaat Montana schrieb unter Berufung auf einen Durchsuchungsbericht, in der Küche des 29-jährigen Tatverdächtigen sei ein Glas mit Marihuana gefunden worden. Der Hausbesitzer habe hin und wieder in der Garage Marihuana geraucht, gab demnach ein Nachbar der Polizei zu Protokoll. Ein Bluttest sei angeordnet worden.
Der Austauschschüler war Ende April in der Garage des 29-Jährigen erschossen worden. Der Hausbewohner steht im Verdacht, dort eine Falle für Einbrecher aufgebaut zu haben. Was der Teenager in der Garage wollte, ist bislang unklar.
dpa/est