Als Spitzenkandidat für den Posten wird immer öfter Premierminister van Rompuy genannt. Er hätte offenbar die Zustimmung aller 27 Mitgliedsstaaten. Der 62-Jährige selbst will sich bislang nicht zu den Gerüchten äußern. Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei und Altpremiers Wilfried Martens hat van Rompuy gute Chancen auf das Amt.
Politische Beobachter erwarten, dass eine Entscheidung bereits in den kommenden Tagen fallen könnte.
jp