Das berichtete die offizielle Nachrichtenagentur Lana. Maitik wurde im Anschluss an die Wahl vereidigt. Er tritt die Nachfolge des Übergangsregierungschef Abdullah al-Thinni an.
Ursprünglich sollte der Ministerpräsident schon am Dienstag gewählt werden. Doch die Sitzung wurde wegen einer Schießerei vor dem Parlamentsgebäude unterbrochen. Am Sonntag scheiterte die Wahl des Regierungschefs zunächst an der erforderlichen Mehrheit von 120 Stimmen. Beim zweiten Wahlgang votierten schließlich genügend Abgeordnete für Maitik.
dpa/mh