Unternehmenskreise und der Betriebsrat gehen davon aus, dass der Verwaltungsrat des bisherigen Mutterkonzerns General Motors (GM) auf seiner Sitzung am Dienstag den Verkauf von Opel an den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna bestätigt. Sollte GM sich aber doch entschließen, Opel zu behalten und aus eigener Kraft zu sanieren, bereiten sich die Arbeitnehmer laut Betriebsrat auf Proteste vor. Der Opel-Betriebsrat strebt bei den Verhandlungen eine Einigung in den nächsten Tagen an. Der 55-jährige Carl Peter Forster, der von 2001-2004 Opel-Chef war, gilt seit Monaten als designierter Chef von "New Opel".
dpa/mhe