153 der 192 UN-Mitgliedsstaaten stimmten dafür, ein globales Abkommen auszuarbeiten, das den Waffenhandel weltweit regulieren soll. Simbabwe stimmte als einziges Land dagegen. Die USA hatten bislang gegen die Kontrolle von Waffenverkäufen votiert und schlossen sich jetzt den Befürwortern an.
dpa/sh