Das sei nicht mehr möglich, sagte de Boer heute in Bonn. Bestenfalls könne es eine politische Vereinbarung geben, die den Rahmen abstecke. Sie müsse in jedem Fall klare Vorgaben zur Verminderung von Treibhausgasen und Finanzhilfen für die ärmeren Länder machen. Die Einzelheiten könnten dann im nächsten Jahr bei geplanten UNO-Folgekonferenzen festgelegt werden. Nach de Boers Worten brauchen die ärmsten Länder mehr als sechs Milliarden Euro, um die Folgen der Klimaerwärmung bewältigen zu können.
dradio/mh