Dabei soll geklärt werden, warum Verbraucher in einigen Ländern deutlich mehr beispielsweise für Eier, Mineralwasser, Brot oder Eiscreme als in anderen zahlen müssen. Das laufe den Grundsätzen des Binnenmarktes zuwider, hieß es dazu in Brüssel. Auf einer Internet-Seite sollen künftig die Preise für bestimmte Produkte in den einzelnen Mitgliedstaaten verglichen werden können. Die Kommission kündigte zudem an, gegen die schwache Verhandlungsposition etwa von Milchbauern gegenüber dem Einzelhandel vorgehen zu wollen.
dw/mh