Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als 20 Tote bei Angriff auf MSF-Klinik in Zentralafrika

28.04.201413:27

Bewaffnete Angreifer haben in der Zentralafrikanischen Republik eine Klinik der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) überfallen und mindestens 22 Menschen getötet.

Bewaffnete Angreifer haben in der Zentralafrikanischen Republik eine Klinik der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) überfallen und mindestens 22 Menschen getötet. Unter den Opfern seien auch drei lokale Mitarbeiter der Organisation, bestätigte ein MSF-Sprecher der Nachrichtenagentur dpa am Montag. Der Überfall ereignete sich offenbar bereits am Samstag in dem Ort Nanga Boguila, nördlich der Hauptstadt Bangui. Es wird vermutet, dass muslimische Rebellen für die Tat verantwortlich sind.

Im christlich geprägten Zentralafrika tobt ein religiöser Konflikt, seit muslimische Rebellen des Seleka-Bündnisses im März 2013 Staatschef François Bozizé gestürzt hatten. Seleka-Kämpfer haben in den vergangenen Monaten immer wieder Gebäude humanitärer Organisationen geplündert. Erst Ende März war ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes getötet worden.

Blauhelmsoldaten der Mission der Afrikanischen Union in Zentralafrika (MISCA) eskortierten indes am Wochenende rund 1300 Muslime aus der Hauptstadt Bangui. Sie sollen nach einem Bericht des französischen Senders RFI in den Norden an die Grenze vom Tschad umgesiedelt werden. In Bangui riskierten sie, von christlichen Bürgermilizen ermordet zu werden, hieß es.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-