Es wäre die fünfte Amtszeit des 73-Jährigen, der das nordafrikanische Land seit 22 Jahren regiert.
Gegen den westlich orientierten Staatschef treten nur drei wenig bekannte Politiker an. Islamistische Fundamentalisten wurden nicht zugelassen.
Tunesien gilt als eines der stabilsten Länder in der arabischen Welt. Das Wirtschaftswachstum liegt bei drei Prozent. Menschenrechtsorganisationen beklagen jedoch, dass Ben Ali Tunesien in einen Überwachungsstaat verwandelt hat, in dem Presse- und Meinungsfreiheit systematisch eingeschränkt bleiben.
dpa/jp