Die Kundgebungsteilnehmer in der kalabrischen Stadt Amantea forderten die Regierung in Rom auf, den von der Mafia im Meer deponierten Müll zu bergen. An der Demonstration nahm neben Fischern und Umweltschützern auch der ehemalige Anti-Korruptionsrichter Antonio di Pietro teil, der nun Vorsitzender der oppositionellen Partei der Werte ist.
Mitte September war nach Hinweisen eines geständigen Mafiosis vor der Küste Kalabriens ein Schiffswrack mit 120 Behältern Atommüll entdeckt worden. Insgesamt soll die Mafia über 30 Schiffe mit Giftmüll im Mittelmeer versenkt haben.
afp/dpa/jp