Wie die schwedische Polizei am Samstag in der Zeitung "Göteborgs Posten" schilderte, hatte der Mann 1993 bei einem russischen Inlandsflug nach St. Petersburg die Besatzung mit einer Handgranate bedroht und den Piloten aufgefordert, in die USA zu fliegen. Er hatte damals zum Aufgeben überredet werden können und war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden.
Am Freitag hatte der Mann in einem Flug der Fluggesellschaft Norwegian auf dem Weg von Kopenhagen nach Oslo gesagt, er habe eine Bombe im Laderaum platziert. Der Pilot landete die Maschine in Göteborg, die 94 Passagiere wurden in Sicherheit gebracht. Eine Bombe wurde nicht gefunden. Der Täter, der Zeugen zufolge Russisch gesprochen haben soll, wurde am Samstag von der Polizei verhört. Zu seinem Motiv wollte die Polizei laut Bericht der "Göteborgs Posten" keine Angaben machen.
dpa